ARCHIV FÜR AUTOBAHN- UND STRASSENGESCHICHTE

Geschichte & Verwaltung | Glossar Autobahn + Straße

Einhausung - Galerie

top

  1. Einhausung
    1. Völlige oder teilweise Umbauung eines Straßen- oder Autobahnabschnitts zum Schutz der Umwelt gegen Verkehrslärm. Beispiele für eine solche Maßnahme sind in Deutschland zu finden an der BAB A3 bei Goldbach (Landkreis Aschaffenburg) und an der BAB A4 bei Jena/Thüringen, in Österreich an der A12 bei Amras (Inntal-Autobahn). In der Schweiz ist die Einhausung der A1 bei Schwamendingen ab dem Jahr 2018 geplant.
      Lobeda
      BAB A4. Westportal der Einhausung im Bereich Jena-Lobeda zum Schutz der bis an die Autobahn heranreichenden Wohnbebauung. Foto: H. Schneider, 25.03.2012

    2. Umbauung einer Baustelle um den Witterungsunbilden zu trotzen. Beim Bau der Reichsautobahnen wurden oftmals wegen der sehr straffen Termine die Baustellen für Brückenpfeiler eingehaust, wie es beispielsweise beim Bau der Mühlenfließbrücke im Zuge der heutigen BAB A10 (Berliner Ring-Ostring) der Fall war.

  2. Galerie Da eine Einhausung hinsichtlich vielerlei Anforderungen mit einem Tunnel gleichzusetzen ist, bietet sich manchmal die Möglichkeit an, die dem schutzwürdigen Bereich abgewandte Seite lediglich als Galerie zu bauen. Ein Beispiel dafür ist die Einhausung zwischen dem Kappler- und dem Schützenallee-Tunnel in Freiburg/Breisgau.
    Galerie
    Bundesfernstraße 31. Galerie im Zuge der Einhausung in der Ortslage Freiburg/Breisgau. Foto: H. Schneider, 30.09.2011

Schrifttum, Infos, Karten:

Fuchs, Dr.-Ing. M.: Der Lückenschluss im Straßenverlauf - Brücken- und Tunnelbau
in 75 Jahre Autobahndirektion Nordbayern, S. 51-64 (14 S., 27 Abb., 8 Skizzen)
Abb. S 54: A9 - Einhausung Bayreuth (Fertigstellung 2009)

Seifert, A.: Lawinengalerien
in DIE STRASSE 6 (1939), H. 3, S. 90-95 (6 S., 19 Abb.)

Stadelmaier, F.: Autobahn und Lärm
in 75 Jahre Autobahndirektion Nordbayern, S. 48-50 (3 S., 6 Abb., 8 Skizzen)
Abb. S 50: A9 - Einhausung Bayreuth (Fertigstellung 2009)

"Zur Brückengeschichte" mit Abbildung der Einhausung für die Pfeilergründung der Mühlenfließbrücke
in "Die Rüdersdorfer Brücken", S. 6-11

top

H. Schneider, Naumburg/Saale 6/2019
Valid HTML 4.01 Transitional